Nez Rouge und Eichhof setzen auf Verantwortung

Die Vorweihnachtszeit ist geprägt von Glühwein, Feiern und festlicher Stimmung. Während viele das Leben geniessen, gibt es eine Gruppe von Menschen, die sicherstellt, dass auch alle sicher nach Hause kommen: Die Freiwilligen von Nez Rouge. Ein Engagement, das Leben rettet und Verantwortung mit Feierfreude verbindet.

Unfälle durch Alkohol am Steuer sind gerade während der Feiertage ein grosses Risiko. Nez Rouge bietet eine einfache Lösung: Wer nach einer Feier nicht mehr fahrtüchtig ist, kann sich und sein Fahrzeug von Nez Rouge sicher nach Hause fahren lassen – kostenlos und unkompliziert. Möglich wird das durch Freiwillige, die in den festlichen Nächten ihre Zeit opfern, um für die Sicherheit anderer zu sorgen. Seit über zehn Jahren unterstützt Heineken Schweiz mit seiner Luzerner Biermarke Eichhof das Engagement von Nez Rouge in der Zentralschweiz: “Wir engagieren uns seit Jahren für den verantwortungsvollen Genuss von Alkohol. Unsere Partnerschaft mit Nez Rouge ist ein wichtiger Bestandteil dieses Engagements. Wir sind stolz, damit einen Beitrag zu leisten, dass jede Feier ein sicheres Ende findet,” so Raphael Wermuth, Kommunikationschef von Heineken Schweiz. Die Zentrale von Nez Rouge befindet sich in diesem Jahr sogar in der Eichhof Brauerei.

Held:innen in der Nacht – Für eine sichere Heimfahrt

Wer merkt, dass er oder sie nach einer Feier nicht mehr fahrtüchtig ist, kann die Hotline von Nez Rouge kontaktieren. Ein Team aus Freiwilligen fährt dann zum vereinbarten Treffpunkt und sorgt dafür, dass sowohl die Person als auch ihr Fahrzeug sicher nach Hause gebracht werden. Der Service ist kostenlos, basiert jedoch auf Spenden, die helfen, den Betrieb aufrechtzuerhalten. Dieser durchdachte Ablauf garantiert nicht nur Sicherheit, sondern verhindert auch, dass das eigene Auto am nächsten Tag abgeholt werden muss – eine echte Win-win-Situation für alle Beteiligten.

Ein Blick hinter die Kulissen von Nez Rouge

Die Einsätze der Freiwilligen sind geprägt von spannenden Begegnungen, berührenden Momenten und auch skurrilen Geschichten. Die Freiwilligen von Nez Rouge sind nicht nur Fahrer:innen, sondern vor allem Menschen, die in der festlichen Zeit ein grosses Herz und viel Einsatzbereitschaft zeigen. Für Simon Bammert, Präsident von Nez Rouge, ist die Arbeit eine Herzensangelegenheit: “Wir bringen nicht nur Menschen und ihre Autos nach Hause, sondern sorgen auch dafür, dass die Strassen in der Weihnachtszeit sicher bleiben.”

Ob auf dem Weihnachtsmarkt oder an der Firmenfeier – wenn die Party vorbei ist, sorgt Nez Rouge dafür, dass der Heimweg sicher ist.

Weitere Informationen über Nez Rouge Luzern und die Möglichkeiten, den Service zu nutzen, finden Sie unter nezrouge-luzern.ch.

Bildmaterial NezRouge/Eichhof

6. Dezember 2024

Download

zip, 36 MB

Über Eichhof

Eichhof steht für authentische Braukunst und Verbundenheit zur Region. Seit 1834 wird Eichhof im Herzen der Zentralschweiz gebraut. So ist das Wahrzeichen von Eichhof unverkennbar: Das Original-Eichhörnchen von Jacques Plancherel und die Handschrift von Gründer Johann Baptist Guggenbühler. Mehr Informationen unter eichhof.ch


Über HEINEKEN Schweiz

HEINEKEN Schweiz ist eines der führenden Brauereiunternehmen der Schweiz. Mit rund 400 Mitarbeitenden braut und vertreibt das Unternehmen eine breite Palette an Bieren, darunter Heineken, Birra Moretti, Calanda, Eichhof, Ittinger, Sagres oder Desperados. Das Unternehmen setzt sich für verantwortungsvollen Konsum und nachhaltiges Wirtschaften ein.

Diese Seite teilen

Videos

Unsere Brands

Unsere nachhaltige Geschäftstätigkeit

Wir begrüssen Sie auf unserer Website. Wir verpflichten uns zu einer verantwortungsbewussten Kommunikation. Bevor Sie weiterfahren, bitten wir Sie daher, Ihr Geburtsdatum anzugeben. Viel Spass!

ENTSCHULDIGUNG, DU MUSST DAS GESETZLICHE TRINKALTER HABEN, UM DIESE SEITE ZU BESUCHEN.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website zu verbessern. Mit der Auswahl von "Enter" erklären Sie sich mit unserer Cookie- und Datenschutzrichtlinie einverstanden.